


Der gereizte Darm
Jeder 6. Mensch in Deutschland leidet an unspezifischen Beschwerden des Darmtraktes wie Blähungen, wechselhafte Schmerzen oder Stuhlunregelmäßigkeiten.
Nach unauffälliger Basisdiagnostik (s.u.) wird häufig die Diagnose "Reizdarmsyndrom…

Heuschnupfen und Pollenallergie
Die sogenannte allergische Rhinitis ist eine entzündliche Reaktion der Schleimhaut auf bestimmte Stoffe, sogenannte Allergene.
Hieran erkennen Sie einen allergischen Schnupfen (=allergische Rhinitis):
Nase: Juckreiz, Niesen sowie…

Leichter abnehmen?
Übergewicht verkürzt das Leben. In stärkerem Ausmaß übrigens bei Männern.
ASSOZIIERTE KRANKHEITEN:
Herz- und Gefäßerkrankungen (z.B. Herzinfarkt, Schlaganfall)
Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörung
…

Diabetes: Ratgeber und Schulung
Wir behandeln Ihre Krankheit mit Medikamenten und kontrollieren engmaschig den Verlauf. Hierfür haben wir eine spezielle Zulassung von der Kassenärztlichen Vereinigung (DMP Diabetes mellitus Typ 2). Auch versorgen wir chronische Wunden beim…

Diabetes und Naturheilkunde
Diabetes ist eine Krankheit die man ernst nehmen muss, denn sie richtet langfristig großen Schaden im Körper an. Moderne Medikamente sind ein Segen und können Ihre Prognose entscheidend verbessern.
Die Naturheilkunde kann aber dazu beitragen,…


Cholesterin und Naturheilkunde
Im Rahmen der Vorsorge überprüfen wir Ihre Blutfette (Cholesterin, HDL, LDL, Triglyceride). Basierend auf diesen Werten und weiteren Informationen (z.B. Blutdruck, Familiengeschichte) errechnen wir mit Hilfe einer Software Ihr individuelles…