Arzt- und Psychotherapeutensuche
Diese Internetseite ermöglicht es Ihnen sich alle bei der gesetzlichen Krankenkasse registrierten Arztpraxen einer bestimmten Region, je nach Fachgebiet auf einer Karte anzeigen zu lassen.
Krankenhaus- und Pflegeheimsuche
Die „WEISSE LISTE“ hilft Ihnen bei der Suche nach einem passenden Krankenhaus oder einer Pflegeeinrichtung.
Facharzttermin mit Vermittlungscode
Für dringende Termine bei einem Spezialisten können wir Ihnen, nach einem Arztgespräch, eine Überweisung mit Vermittlungscode mitgeben.
Sie rufen bei der Terminservicestelle mit der Rufnummer 116 117 an.
- Diese nimmt Ihren Terminwunsch auf und wird sich nach einer Recherchezeit von bis zu 7 Tagen telefonisch bei Ihnen melden.
- Die Vermittlung von „schwierigen Terminen“ (z.B. Rheumatologie, Dermatologie) kann in München 4 Wochen dauern. Weniger ausgebuchte Fachgebiete wie Orthopädie können meist innerhalb von 2 Wochen vermittelt werden.
Dieses Angebot gilt leider nur für gesetzlich versicherte Patienten. Privatpatienten wenden sich direkt an Ihre Krankenkasse.
Doctolib
Mit Doctolib können Sie Ihre Arzttermine einfach & schnell online buchen. Der Service ist kostenlos.
Sie finden hier nur Arztpraxen, die den Service von Doctolib gebucht haben. Ein Nachteil ist, dass Fachrichtungen mit hoher Nachfrage je nach Region gegebenenfalls nur durch Privatpraxen vertreten sind.
Psychotherapie-Termin
In der Regel kommen Sie zunächst in unsere Sprechstunde. Wir legen dann mit Ihnen zusammen fest, welche Therapieform Sie benötigen. Wenn wir Ihnen eine Gesprächstherapie bei einem Psychotherapeuten empfohlen haben, hilft Ihnen die Koordinationsstelle Psychotherapie bei der Terminvermittlung. Diese erreichen Sie unter folgender Rufnummer:
Telefon
- 0921 / 88 09 94 04 10
Öffnungszeiten
- Montag bis Donnerstag: 09:00 – 17:00 Uhr
- Freitag: 09:00 – 13:00 Uhr
Sollten Sie nicht in unsere Praxis kommen können und benötigen einen Akuttermin, hilft Ihnen auch die Terminservicestelle mit der Rufnummer 116 117 weiter.
Psychotherapeuten haben meist Psychologie studiert und führen Gesprächstherapien durch. Fachärzte für Psychiatrie kümmern sich hingegen um die medikamentöse Einstellung und sind bei schweren Krankheitsbildern stets hinzuzuziehen.
Diese Angebote gelten leider nur für gesetzlich versicherte Patienten. Privatpatienten wenden sich direkt an Ihre Krankenkasse.
Notfall
- Außerhalb unserer Öffnungszeiten erreichen Sie den Kassenärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Nummer 116 117.
- In dringenden Notfällen wählen Sie bitte die Nummer 112.