Aktuelle Öffnungszeiten / current opening hours
- Normale Öffnungszeiten.
- Regular consultation-hours.
!! EINGESCHRÄNKTER PRAXISBETRIEB !!
Aufgrund der Erkrankung mehrerer Mitarbeiter konzentrieren wir unsere Ressourcen ausschließlich auf die Sprechstunde, um diese weiterhin gewährleisten zu können. Daher treten bis auf Weiteres folgende Maßnahmen in Kraft:
- Keine telefonische Erreichbarkeit / Telefon deaktiviert
- Keine Erreichbarkeit über Doctolib-Messenger
Die Versorgung findet ausschließlich in der Praxis statt. Beachten Sie hierbei unsere Informationen zur Notfallversorgung:
!! LIMITED PRACTICE OPERATION !!
Due to the illness of several employees, we are concentrating our resources exclusively on consultation hours in order to be able to continue to guarantee these. Therefore, the following measures will come into force until further notice:
- No telephone availability / telephone deactivated
- No availability via Doctolib messenger
Care will only take place in the practice. Please note our information on emergency care:
OFFENE TERMINSPRECHSTUNDE
Erstbehandlung neuer Beschwerden
Zur Einordnung neu aufgetretener Beschwerden werden Sie problemorientiert untersucht und behandelt. Ein Termin dauert 7 Minuten.
Sollte eine weiterführende Abklärung beim Spezialisten zeitnah notwendig sein, stellen wir ihnen eine Überweisung aus, mit der Sie von der Terminservicestelle bevorzugt an eine Facharztpraxis vermittelt werden.
Impfberatung (außer Coronaimpfung)
Wir beraten Sie zu den in Deutschland üblichen Standardimpfungen (z.B. Tetanus, Zeckenschutz).
Wir beraten in der offenen Terminsprechstunde NICHT zu Covid-Impfungen. Wenn wir Sie nicht hausärztlich betreuen, wenden Sie sich bitte an eines der Impfzentren.
OP-Vorbereitung
Wenn Sie belegärztlich operiert werden, benötigen Sie eine hausärztliche OP-Vorbereitung. Hierfür nehmen wir ein Standardlabor ab und schreiben ein EKG. Bringen Sie bitte ihre Medikamente und Vorbefunde mit.
Ob Sie eine OP-Vorbereitung benötigen, sagt Ihnen ihr Operateur.
Kurzbescheinigung
Wenn Sie eine nur kurze Bescheinigung benötigen, können wir das ggf. übernehmen.
Beispiele:
• Bescheinigung des Impfstatus (z.B. für Medizinstudenten).
• Konsiliarbericht Psychotherapie (diesen erhalten Sie von ihrem Therapeuten).
• Kurzbescheinigung, dass keine Krankheit vorliegt, bei ansonsten gesunden Patienten.
KEINE Versicherungsgutachten (z.B. für Berufsunfähigkeit- oder Lebensversicherung).
KEINE Kur-/Rehaanträge oder ähnliche Beantragungen sozialer Leistungen.
KEINE Covid-Gutachten zu Masken oder Impfung.
Je nach Art des Gutachtens entstehen eventuell Kosten, die wir Ihnen in Rechnung stellen müssen.
- Jeder Termin ist auf maximal 10 Minuten begrenzt. Bitte bereiten Sie sich vor – notieren Sie relevante Infos wie Vorerkrankungen, Medikamente und Allergien. Nutzen Sie unseren Anamnesebogen (Download hier).
- Kommen Sie 10 Minuten früher.
- Freie Termine sind online 2 Tage vorher buchbar.
HAUSÄRZTLICHE VERSORGUNG
Wenige Plätze für Neupatienten bei Dr. Liebich + Zierl
Keine Neupatienten bei Dr. Weier
- In begrenzten Umfang nehmen wir Neupatienten auf. Bitte informieren Sie sich vorher über die Bedingungen (LINK).
- Wenn Sie kurzfristig einen Termin benötigen, buchen Sie „Offene Terminsprechstunde“.
Begleitung chronischer Krankheiten
Die kontinuierliche Betreuung chronischer Krankheiten ist der Kern unserer Tätigkeit:
• Regelmäßige Blutentnahmen
• Ultraschall-Kontrollen (z.B. Schilddrüse, Fettleber, Blase)
• Zweite Meinung zu fachärztlichen Empfehlungen
• Koordination im Gesundheitssystem
Überwachung medikamentöser Therapien
Wenn Sie dauerhaft Medikamente einnehmen, ist in der Regel eine kontinuierliche Überwachung (z.B. Blutentnahme, ggf. EKG) notwendig.
Wenn Medikamenten von mehreren Ärzten verschrieben werden, gilt es auch auf relevante Wechselwirkungen zu achten.
Letztlich verändert sich die Medizin auch mit der Zeit, sodass eine Anpassung der Medikation an aktuelle Leitlinien sinnvoll sein kann.
Vorsorge, Covid-Impfung
• Check-up / Vorsorgeberatung
• Impfberatung, Covid-19 Impfungen
• Tumorvorsorge des Mannes
Gutachten, Reha-/Kuranträge
Viele Patienten brauchen Bescheinigungen vom Hausarzt, da dieser den Krankheitsverlauf in der Regel am besten kennt. Kommen Sie in die Sprechstunde und wir sehen uns das an. Auch können wir Rehabilitationsmaßnahmen beantragen.
Aktuell KEINE Reiseimpfberatung
Aktuell wegen Personalengpass keine Reiseimpfberatung
Eine Reiseimpfberatung dauert in der Regel 30 Minuten. Achten Sie darauf, insbesondere wenn Sie online buchen, den richtigen Besuchsgrund zu wählen. Sie erhalten Informationen zum Reiseland und zu geeigneten Schutzmaßnahmen. Wir sind Gelbfieberimpfstelle des Freistaats Bayerns.
Bitte vereinbaren Sie einen Beratungstermin idealerweise mindestens 6 Wochen vor Reisebeginn.
Eine Reisemedizinische Beratung ist keine Leistung der gesetzlichen Krankenkassen: Sie bekommen von unserer Praxis eine Rechnung gestellt. Die Erstattung ist je nach Kasse unterschiedlich.
- Unsere Leistungen sind nur für Bestandspatienten, mit denen wir persönlich eine hausärztliche Bindung vereinbart haben.
Ankündigung: Praxisurlaub Weihnachtsferien
- Die Praxis ist vom 20.12.2024 bis 06.01.2025 geschlossen.
Informationen zur Terminvereinbarung
- Bitte vereinbaren Sie zunächst stets einen Termin.
- Außerhalb unserer Öffnungszeiten erreichen Sie den Kassenärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Nummer 116 117.
- In dringenden Notfällen wählen Sie bitte die Nummer 112.