Der Nasenbohrer Schnelltest auf Corona

ACHTUNG: Wir können den Test nicht mehr als Kassenleistung anbieten.

Sie erhalten den Schnelltest in einem der Testzentren:

Auf besonderen Wunsch ist eine Durchführung in der Praxis für 16,76 Euro möglich:

Ablauf der Testung

Die Durchführung ist im Vergleich zum klassischen Abstrich deutlich angenehmer, da der Abstrichtupfer nur 2 cm tief in die Nase eingeführt wird. Das Ergebnis liegt nach 15 Minuten vor.

Der Test ist weniger aussagekräftig als der klassische Abstrich (PCR). Deshalb eignet sich der Test nur für Gesunde.

Sie können für den Schnelltest normalerweise ohne Termin  vorbeikommen. Einschränkend sei hier gesagt, dass wir die Nachfrage noch nicht sicher abschätzen können und wir natürlich auch eine Kapazitätsgrenze haben.

!!!! Sollten Sie Symptome haben oder Kontaktperson ersten Grades sein, dürfen Sie die Praxis nicht ohne telefonische Anmeldung aufsuchen !!!!


Videodemonstration der Durchführung des „Nasenbohrer-Tests“

  1. Führen Sie den Tupfer vorsichtig 2 cm in ein Nasenloch ein (siehe Video). 
  2. Rollen Sie den Tupfer 5x entlang der Schleimhaut im Nasenloch, um sicherzustellen, dass sowohl Schleim als auch Zellen gesammelt werden.
  3. Wiederholen Sie diesen Vorgang mit demselben Tupfer für das andere Nasenloch.

Testgenauigkeit

Es liegen leider kaum Daten zur Genauigkeit in der Frühphase der Infektion vor: Wenn das Virus in nur geringer Konzentration auf der Nasenschleimhaut vorhanden ist, kann der Schnelltest ein negatives Ergebnis anzeigen, obwohl der Proband doch erkrankt ist. Ich schätze, dass nur 90 Prozent der Tests ein korrektes Ergebnis anzeigen.

Der Test verschafft Ihnen somit nur einen groben Eindruck über ihren Gesundheitszustand.

Bei einem positiven Ergebnis oder Symptomen muss zusätzlich immer ein klassischer Nasen-Rachen-Abstrich (PCR) gemacht werden.